Aktuelle Meldungen

Senderkalender

06. Juli 2025 Der Verkauf des Senderkalenders für 2025 ist abgeschlossen. Themenvorschläge für den Kalender 2026 können über das Kontaktformular gerne eingegeben werden.

mehr lesen

Buch Himmelsstürmer in zweiter Auflage

Die zweite Auflage des Buches "Himmelstürmer" vom VVM (Verschönerungsverein Mühlacker) ist zum Preis von 29,50 Euro verfügbar. Der Verkauf findet über die Webseite des VVM statt: https://vv-muehlacker.de Dieses Buch ist jedem Interessierten der Mühlacker...

mehr lesen

Audio-Reihe zu 100 Jahre Rundfunk

Anlässlich der 100 Jahre Rundfunk in Deutschland gab es in der Woche vom 23 bis 27 Oktober 2023 jeden morgen um 9:05 Uhr eine Sondersendung zum Rundfunk und zur Rundfunkmusik. Die Sendungen sind sehr interessant und auch lehrreich.Viel Vergnügen...

mehr lesen

100 Jahre Rundfunk

100 Jahre Rundfunkgeschichte in Deutschland. Als Geburtsstunde des deutschen Rundfunks gilt der 29. Oktober 1923. An diesem Tag wird die erste offizielle Unterhaltungssendung aus dem VOX-Haus in Berlin ausgestrahlt.

mehr lesen

Die Sender-Dokumentation „Himmelstürmer“

Mit einer Höhe von 273 Metern ist der Sender Mühlacker das höchste Bauwerk in Baden-Württemberg und sozusagen ein echter „Himmelstürmer“ – so der Titel einer jetzt erschienenen Dokumentation über das Wahrzeichen von Mühlacker. Direkt auf dem Sendergelände wurden neben...

mehr lesen

Das große Senderretter-Interview

Es ist eine dieser Geschichten, die man sich in Zukunft immer wieder erzählen wird. Damals, als Dieter Eberle, Jürgen Fegert, Thomas Knapp, Steffen Ritter und Hans-Bernd Weiner den Sender von Mühlacker retteten, wird es in der Erinnerung heißen. Etliche Monate sind...

mehr lesen

Ein Tag im Waldkindergarten

Kinder, die bei Wind und Wetter draußen spielen? Die Vorbehalte gegen einen Waldkindergarten waren groß, als der Verein Araneus 2011 mit seinem ersten Waldkindergarten in Mühlacker startete. Das hat sich geändert: Viele Eltern wünschen sich mittlerweile einen...

mehr lesen

Senderbesichtigung

Mit einer besonderen Aktion bedankten sich jetzt die Senderretter bei den Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Spende zum Erhalt des Senders beitragen. Sie hatten die Gelegenheit das Senderareal zu besichtigen.

mehr lesen