Sender Mühlacker

Geschichte und Gegenwart

Neues vom Sender Mühlacker

Senderkalender

Senderkalender

06. Juli 2025 Der Verkauf des Senderkalenders für 2025 ist abgeschlossen. Themenvorschläge für den Kalender 2026 können über das Kontaktformular gerne eingegeben werden.

Buch Himmelsstürmer in zweiter Auflage

Buch Himmelsstürmer in zweiter Auflage

Die zweite Auflage des Buches "Himmelstürmer" vom VVM (Verschönerungsverein Mühlacker) ist zum Preis von 29,50 Euro verfügbar. Der Verkauf findet über die Webseite des VVM statt: https://vv-muehlacker.de Dieses Buch ist jedem Interessierten der Mühlacker...

Audio-Reihe zu 100 Jahre Rundfunk

Anlässlich der 100 Jahre Rundfunk in Deutschland gab es in der Woche vom 23 bis 27 Oktober 2023 jeden morgen um 9:05 Uhr eine Sondersendung zum Rundfunk und zur Rundfunkmusik. Die Sendungen sind sehr interessant und auch lehrreich.Viel Vergnügen...

100 Jahre Rundfunk

100 Jahre Rundfunkgeschichte in Deutschland. Als Geburtsstunde des deutschen Rundfunks gilt der 29. Oktober 1923. An diesem Tag wird die erste offizielle Unterhaltungssendung aus dem VOX-Haus in Berlin ausgestrahlt.

Die Sender-Dokumentation „Himmelstürmer“

Die Sender-Dokumentation „Himmelstürmer“

Mit einer Höhe von 273 Metern ist der Sender Mühlacker das höchste Bauwerk in Baden-Württemberg und sozusagen ein echter „Himmelstürmer“ – so der Titel einer jetzt erschienenen Dokumentation über das Wahrzeichen von Mühlacker. Direkt auf dem Sendergelände wurden neben...

Das große Senderretter-Interview

Es ist eine dieser Geschichten, die man sich in Zukunft immer wieder erzählen wird. Damals, als Dieter Eberle, Jürgen Fegert, Thomas Knapp, Steffen Ritter und Hans-Bernd Weiner den Sender von Mühlacker retteten, wird es in der Erinnerung heißen. Etliche Monate sind...

Ein Tag im Waldkindergarten

Kinder, die bei Wind und Wetter draußen spielen? Die Vorbehalte gegen einen Waldkindergarten waren groß, als der Verein Araneus 2011 mit seinem ersten Waldkindergarten in Mühlacker startete. Das hat sich geändert: Viele Eltern wünschen sich mittlerweile einen...

Senderbesichtigung

Senderbesichtigung

Mit einer besonderen Aktion bedankten sich jetzt die Senderretter bei den Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Spende zum Erhalt des Senders beitragen. Sie hatten die Gelegenheit das Senderareal zu besichtigen.

Lebendiges Kulturdenkmal Sender

Der Sender und das weitläufige Senderareal sind eine Entdeckung wert. Hier treffen ein historisches Kulturdenkmal und modernes Leben an einem Ort aufeinander und ergänzen sich. Für die Bürgerinnen und Bürger von Mühlacker ist der Sender längst zu einem Stück Heimat geworden. Als vor dem Abbruch gerettetes Kulturdenkmal steht die „Nadel“ für den Beginn des Medienzeitalters. Aufbruchsstimmung herrscht auch auf dem Senderareal. Die ehemaligen Gebäudes des Radiosenders bekommen eine neue Nutzung. Junges, modernes Leben findet hoch oben über der Stadt einen Platz.

Wahrzeichen

Wahrzeichen für eine junge Stadt, Denkmal des Rundfunks

Zukunftspark

Chancen und neues Leben für die Menschen aus Stadt und Region

Ein Wahrzeichen erwacht

Der in den Jahren 1949 und 1950 errichtete Stahlrohrmast ist bis heute das höchste Bauwerk in Baden-Württemberg. In seiner ersten Version als Holzsender war er in den 1930er Jahren das höchste Holzbauwerk der Welt. Der Mittelwellensender Mühlacker wurde am 8. Januar 2012 um 23 Uhr vom SWR abgeschaltet.

Als technisches Kulturdenkmal steht der Sender von Mühlacker heute für den Aufbruch in ein neues Medienzeitalter im 20. Jahrhundert. Im März 2020 konnte eine Investorengruppe den Abriss des Wahrzeichens von Mühlacker in letzter Minute verhindern.

Es werden von den „Senderretter“ Führungen über das Gelände, in den Mastfuß, zu einem Modell der kompletten Anlage und in eine Ausstellung mit Radios, Musiktruhen, Tonbandgeräten und Plattenspieler durchgeführt. Anmeldung über Kontaktformular.

Neues Leben kommt in die Stadt

Rund um den Sender liegt das rund sieben Hektar große Senderareal, das in den kommenden Jahren zu einem Ort für modernes Wohnen, Leben und Arbeiten entwickelt wird. Bereits im September 2021 fand die Eröffnung eines Naturkindergarten auf dem Gelände statt. Es ist geplant, an diesem besonderen Ort Möglichkeiten für Events zu schaffen.

Der Sender Mühlacker in Zahlen

Meter hoch

Tonnen Stahl

ERBAUT

Sprechen Sie uns an

 Sie interessieren sich für unsere Gewerbeflächen, für Führungen,  den Naturkindergarten, das Denkmal oder haben einfach nur eine allgemeine Frage? Die Tiny-Haus-Siedlung wurde zurückgestellt. Dann schreiben Sie uns eine Mail, oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Veranstaltungen und Termine